Podestplatz für RMW Motorsport bei DKM in Mülsen Kevin Lantinga verpasst Regenchaos-Sieg knapp
Ein ereignisreiches DKM-Wochenende liegt hinter RMW Motorsport. Im sächsischen Mülsen
griff das Koblenzer Rennteam beim zweiten Event Deutschlands höchster Kartrennserie mit
fünf Schützlingen in die Geschehnisse ein und überzeugte auf ein Neues. Kevin Lantinga
trotzte den teils schwierigen Bedingungen und landete im Finalrennen der X30 Senioren auf
dem starken zweiten Rang. Roxanne Lantinga reihte sich als Fünfte ebenfalls in den
Pokalrängen ein.
Zur zweiten Saisonstation machte die Deutsche Kart-Meisterschaft am vergangenen
Wochenende auf dem Hochgeschwindigkeitskurs im sächsischen Mülsen Halt. 210
Fahrerinnen und Fahrer duellierten sich in den insgesamt sieben Kategorien der
Prädikatsserie um die nächsten Meisterschaftszähler des Jahres. Vor allem die
Wetterverhältnisse sorgten dabei für Herausforderungen. Während hochsommerliche
Temperaturen die Akteure am Samstag zum Schwitzen brachten, bestimmten wechselhafte
Bedingungen die Rennaction am Finaltag.
Im 47-köpfigen Feld der X30 Senioren mischte Kevin Lantinga von Beginn an in den Top-Ten
mit. Von Platz zehn des Zeittrainings aus unterstrich der Niederländer permanent seinen
Vorwärtsdrang und ließ mit zwei vierten Plätzen im Heat respektive Superheat bereits
deutlich aufhorchen. Im verregneten Finale lief Kevin anschließend zu Höchstformen auf. Als
Achter startete der RMW-Pilot in das Rennen und übernahm nach wenigen Runden bereits
die Verfolgerrolle. Kurz vor Rennhälfte folgte aufgrund der Wetterbedingungen jedoch ein
vorzeitiger Rennabbruch. Mit Siegesambitionen schrieb sich Kevin damit als Zweiter in die
Ergebnislisten ein.
Eine beeindruckende Aufholjagd präsentierte Roxanne Lantinga. Nach schwierigen
Vorläufen rangierte die ambitionierte Kartfahrerin auf Platz 27 der Zwischenwertung. Die
anspruchsvollen Bedingungen am Finaltag nutzte Roxanne anschließend zu ihrem Vorteil.
Im Superheat überquerte sie das Ziel als tolle Fünfte. Auch im Finale sorgte Roxanne
schließlich für großen Jubel im Teamzelt und reihte sich als Fünftplatzierte innerhalb der hart
umkämpften Pokalränge ein.
Konstantin Titze legte in Mülsen einen guten Senioren-Einstand hin. Bei seinem ersten
Rennen als Rookie überzeugte der RMW-Schützling mit einer steilen Lernkurve und
verkürzte den Abstand zu den Top-Piloten stetig. Im Zeittraining noch auf Platz 38, zog
Konstantin nach soliden Vorläufen auf Anhieb in das Finalrennen der besten 36 Piloten des
Wochenendes ein und hinterließ dort als 15. einen bleibenden Eindruck. Teamkollege Leon
Lambrecht lieferte trotz deutlichem Erfahrungsrückstand im Vergleich zu einem Großteil
seiner Kontrahenten ebenfalls gut ab. Mit Rang zehn im zweiten Heat landete Leon einen
vollen Erfolg. Im Finale reihte sich der CS55 Kart-Pilot auf Platz 26. ein.
Für Noah Beckmann verlief das Mülsen-Wochenende leider nicht wie erhofft. Mit dem 19.
Platz im ersten Vorlauf zeigte sich der X30-Fahrer anfangs noch auf Augenhöhe mit dem
Mittelfeld seiner Klasse und mischte gut mit. Danach hatte er jedoch mit viel Pech zu
kämpfen. Ein Unfall im zweiten Vorlauf machte die Hoffnungen auf den Einzug in das
Finalrennen bedauerlicherweise zunichte.
„Die Bedingungen haben es uns an diesem Wochenende nicht gerade einfach gemacht. Mit
zwei Pokalen bei den X30 Senioren konnten wir uns am Ende aber mit Bravour behaupten.
Unser Lantinga-Geschwisterduo hat erneut im Spitzenpulk des Klassements mitgemischt.
Ohne den Rennabbruch in der achten Runde des Finales hätte Kevin heute das Zeug zum
Sieg gehabt“, fasste Teamchef Michael Wangard das Wochenende nach der Siegerehrung
zusammen.
In knapp drei Wochen geht es für RMW Motorsport mit der IAME X30 Europameisterschaft
im bayerischen Wackersdorf in die nächste Runde. Im Anschluss startet der Westdeutsche
ADAC Kart Cup am 05. und 06. Juli in Harsewinkel in das Halbzeitrennen der Saison.