RMW Motorsport startet in Mariembourg in die Saison Erfolgreiche Teilnahme an der Karting Champions Leauge

Erstmals fand am letzten Januar-Wochenende die Karting Champions Leauge statt.
Das Singleevent wurde im belgischen Mariembourg ausgetragen und bot RMW
Motorsport die Möglichkeit zum ersten Kräftemessen unter
Wettbewerbsbedingungen. Gleichzeitig war das Event ein guter Test für die
anstehende Saison der Deutschen Kart-Meisterschaft, welche im April an gleicher
Stelle seinen Auftakt hat.
Mit Leon Lambrecht und Luis Esser waren zwei RMW Motorsport-Schützlinge am
Start. Auch in dieser Saison vertraut das Team aus Koblenz wieder auf die
erfolgreichen OTK-Produkte. Die Bedingungen auf der 1.366 Meter langen Strecke
war teils anspruchsvoll und forderten bei winterlichen Temperaturen einiges von
Fahrern und Helfern ab. RMW Motorsport präsentierte sich aber in guter Form. Luis
Esser gab sein Debüt in der Schaltkartklasse KZ2 und legte direkt mit Platz vier im
Qualifying einen perfekten Start hin.
In den folgenden Rennen machte sich etwas die fehlende Erfahrung bei den Starts
bemerkbar. Luis verlor jeweils an Boden, kämpfte sich im Rennverlauf aber zurück
und unterstrich seine gute Rennpace. Leider nahm das Wochenende aber kein
erfolgreiches Ende. Als hervorragender Sechster startete er in das Finale, wurde
aber kurz nach dem Start durch einen Kontrahenten getroffen und musste vorzeitig
aufgeben.
Auf ein volles Feld traf Leon Lambrecht bei den X30 Senior. Nach einer längeren
Winterpause saß er wieder im Kart und fuhr seine ersten Meter auf der
anspruchsvollen Strecke in Mariembourg. Er steigerte sich im Verlauf der Renntage
stetig und verkürzte deutlich den anfänglichen Rückstand zur Spitze. Im Super Heat
kam er als 14. ins Ziel, verpasste aber trotzdem ganz knapp den Finaleinzug.
Ebenfalls durch RMW Motorsport betreut wurden Kevin und Roxanne Lantinga.
Kevin gehörte durchweg zu den Spitzenfahrern sicherte sich die Pole-Position sowie
zwei Heatsiege. Damit stand er auch im Finale auf Startplatz eins. In einem
intensiven Rennen hing die Spitze sehr eng zusammen, beim Fallen der Zielflagge
verpasste er leider knapp als Vierter das Siegerpodium. Seine Schwester Roxanne
zeigte eine sehr starke Entwicklung. Im Qualifying noch 27., kämpfte sie sich
kontinuierlich nach vorne und schloss das Finale auf einem starken 13. Rang ab.
Teamchef Christian Wangard war nach dem Wochenende bester Laune und blickt
nun voller Vorfreude auf die anstehende Saison: „Es ist immer wieder schön aus der
Winterpause zurückzukommen und das erste Rennen zu bestreiten. Unsere beiden
Schützlinge haben eine gute Entwicklung gezeigt und viel Erfahrung gewonnen. Vor
allem Luis hat bei den Schaltkarts beeindruckt. Vielversprechend war auch die
Zusammenarbeit mit Kevin und Roxanne. In dem starken Senioren-Feld haben
beide eine super Leistung abgeliefert.“

In den kommenden Wochen setzt RMW Motorsport nun seine Saisonvorbereitung
fort, wird dabei aber leider nicht wie geplant an dem Halbzeitrennen der WSK Super
Mastes Series in Lonato teilnehmen.