RMW Motorsport feiert Titelgewinn beim WAKC-Finale in Wittgenborn Kilian Kommer gewinnt Meisterschaft bei den Rotax Mini

Mit dem Finale des Westdeutschen ADAC Kart Cup in Wittgenborn endete für RMW
Motorsport am vergangenen Wochenende eine intensive Saison in der renommierten
Regionalrennserie. Und dabei erlebte das Koblenzer Rennteam ein echtes Highlight: In vier
Klassen am Start, mit gleich drei neuen Teamzugängen und dem Meister- und
Vizemeistertitel bei den Rotax Mini war das Wochenende für die Mannschaft ein voller Erfolg.
Bereits am Samstag zeigten Kilian Kommer und Mats Stein, dass sie zu den Schnellsten im
Feld der Rotax Mini gehören. Beide waren von Beginn an stark unterwegs und sorgten mit
schnellen Zeiten für gute Stimmung im Team. Im Qualifying am Sonntag sicherte sich Kilian
die Pole-Position, während Mats von Platz vier ins Rennen ging.
Im ersten Lauf setzte Kilian seine Startposition direkt in eine Führung um, doch eine Fünf-
Sekunden-Strafe wegen Frühstarts warf ihn auf Rang vier zurück. Mats erwischte einen
schwierigen Start, kämpfte sich aber zurück ins Rennen, konnte jedoch den Anschluss an
die Spitze nicht mehr herstellen. Auch im zweiten Lauf das gleiche Bild: Starke Performance,
am Ende Platz vier und damit neuer Vizemeister der Rotax Mini. Für Kilian bedeuteten die
Ergebnisse Rang vier und drei. Genug, um sich den Meistertitel bei den Rotax Mini zu
sichern und für doppelten Jubel im Team zu sorgen.
Zum ersten Mal unter RMW-Betreuung trat Louis Nieradzik bei den X30 Junioren an. Nach
anfänglichen Schwierigkeiten machte der Youngster schnell Fortschritte und zeigte sich mit
seinem neuen Tony Kart-Material zunehmend vertraut. In den Rennen arbeitete er sich
konsequent nach vorne, musste den zweiten Lauf jedoch nach einem Unfall vorzeitig
beenden.
Bei den X30 Senioren waren Efe Aybar und Fabrice Nguyen im Einsatz. Nach einem
zunächst verhaltenen Auftakt steigerten sich beide Piloten bis zum Samstagabend deutlich.
Im Qualifying am Sonntag stand Efe auf Startplatz fünf, Fabrice auf Rang 14. In den Rennen
bestätigten beide ihre Fortschritte: Efe zeigte, dass er das Tempo der Spitze mitgehen
konnte und reihte sich auf den Positionen sieben und vier ein. Fabrice bewies Kampfgeist
und mischte mit guter Pace im hinteren Mittelfeld mit.
Für Lilou Nieradzik war es auf dem Vogelsbergring ebenfalls die Premiere in den Reihen des
RMW Motorsport-Ensembles. Nach einem schwierigen Start ins Wochenende entwickelte sie
sich stetig weiter und setzte die Erkenntnisse aus der Datenanalyse besonders am Sonntag
stark um.
Auch Luna Fee Lessen feierte in Wittgenborn ihr RMW Motorsport-Debüt. Bei den Rotax
Senioren lieferte sie sich packende Duelle, legte damit einen überzeugenden Einstand hin
und rangierte in der Tageswertung letztlich auf dem siebten Rang.
„Das Wochenende war ein voller Erfolg. In allen Klassen haben unsere Fahrer große
Fortschritte gemacht und gezeigt, dass sie sich stetig weiterentwickeln. Der Meistertitel von
Kilian sowie der Vizetitel von Mats bei den Rotax Mini waren natürlich die Highlights, aber
auch die Leistungen unserer Neuzugänge haben uns sehr gefreut. Alle konnten mit einem
guten Gefühl nach Hause fahren. Genau das macht ein Teamwochenende wie dieses so
wertvoll“, resümierte Teamchef Michael Wangard am Abend.
Mit dem Titelgewinn bei den Rotax Mini und vielen positiven Eindrücken aus Wittgenborn
beendet RMW Motorsport die WAKC-Saison 2025. Nun richtet sich der Blick auf die
kommenden Aufgaben. Schon am nächsten Wochenende geht es an zwei Schauplätzen in
die nächste Runde.

In Liedolsheim geht ein Teil des Teams bei der German Karting Series an den Start, während
RMW zudem auch bei der Kart Trophy Südwest in Wittgenborn unterwegs sein wird.