RMW Motorsport setzt WAKC-Siegesserie fort Kilian Kommer glänzt in Kerpen

RMW Motorsport setzt WAKC-Siegesserie fort
Kilian Kommer glänzt in Kerpen
Auf dem Erftlandring in Kerpen ging es für RMW Motorsport am vergangenen Wochenende
im Rahmen des vierten Laufes des Westdeutschen ADAC Kart Cup heiß her. Bei
strahlendem Sonnenschein ging es für die Akteure auf der 1.107 Meter langen
Traditionsstrecke um wichtige Punkte im Meisterschaftskampf.

RMW Motorsport überzeugte
dabei auf ganzer Linie und fuhr mit Kilian Kommer zum Doppelsieg bei den Rotax Mini.
Für Kilian Kommer präsentierte sich der Erftlandring als absolutes Erfolgspflaster. Der
Tabellenführer sicherte sich im Zeittraining die Pole-Position und verwandelte diese mit zwei
souveränen Laufsiegen in einen klaren Tagessieg. Mit diesem Doppelerfolg baute er seine
Führung in der Gesamtwertung weiter aus und hielt die RMW-Fahnen damit gekonnt hoch.
Teamneuzugang Mats Stein glänzte ebenfalls im Zeittraining mit einer herausragenden
Leistung und sorgte gemeinsam mit Kommer für eine Doppelpole. In den Rennen fehlte dem
jungen Fahrer jedoch noch etwas das letzte Quäntchen Erfahrung, um die starke
Ausgangslage in Spitzenergebnisse umzusetzen. Mit zwei fünften Plätzen zeigte er dennoch
einen gelungenen Einstand im RMW-Team.
In der hart umkämpften X30 Senior-Kategorie stellte sich gleich ein Trio von RMW-Piloten
der Konkurrenz. Efe Aybar überzeugte trotz geringer Trainingskilometer mit guter Pace und
sehenswerten Zweikämpfen. Von Startplatz 17 aus fuhr er in den Rennen auf die Plätze 17
respektive zehn und bewies damit sein Potenzial. Leon Lambrecht kämpfte sich im ersten
Lauf auf Platz 15 und war auch im zweiten Rennen als 17. souverän unterwegs. Eine
Zeitstrafe bedeutete letztlich jedoch nur Rang 21. Fabrice Nguyen steigerte sich nach Platz
31 im Zeittraining deutlich und konnte im zweiten Rennen mit Rang 23 auf der Streck ein
gutes Ergebnis einfahren. Doch auch ihn warf eine Spoilerstrafe nach dem Lauf noch
Positionen zurück.
Bei den KZ2 Gentlemen mischte Tobias Knauber von Beginn an gut mit. Nach einem fünften
Platz im Zeittraining und Rang sechs im ersten Rennen fuhr er im zweiten Lauf auf einen
soliden vierten Platz. Eine Positionierung unter den Podesträngen verpasste er damit nur
knapp.
„Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit diesem Wochenende. Das Team hat bei perfekten
Bedingungen wichtige Erfahrungen gesammelt und wir konnten damit eine gute
Generalprobe für den bevorstehenden DKM-Lauf hier in Kerpen abliefern.

Zeitgleich hat
zudem Jacob Jöst mit seinem Rok Mini erste Trainings mit unserem Support absolviert. Mit
ihm wollen wir im nächsten Jah angreifen. Mit Blick auf unser bevorstehendes Heimspiel sind
wir hochmotiviert und wollen wieder ganz vorne mitmischen.“

Der nächste Einsatz für RMW Motorsport folgt schon bald: Am 15. und 16. August fällt auf
dem Erftlandring der Startschuss in die zweite Saisonhälfte der Deutschen Kart-
Meisterschaft.