RMW Motorsport überzeugt beim Regenrennen in Kerpen – Starke Leistungen von Bangert, Hansen und Jaros

Am vergangenen Wochenende gastierte der ADAC Youngster Cup auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen. Das vorletzte Rennen der Saison bot anspruchsvolle Bedingungen: Dauerregen, wechselnde Haftverhältnisse und kaum Sicht auf der nassen Strecke machten das Wochenende zu einer echten Herausforderung für Fahrer und Teams. Doch das RMW Motorsport-Team zeigte einmal mehr, warum es zu den stärksten Nachwuchsschmieden im Feld gehört.

David Bangert – Dominant im Regen

Teamfahrer David Bangert präsentierte sich in absoluter Topform. Schon im Zeittraining setzte er mit der Pole-Position ein klares Ausrufezeichen.

Im ersten Rennen gelang ihm ein perfekter Start – er setzte sich sofort vom Feld ab und kontrollierte das Geschehen über die gesamte Distanz. Mit konstant schnellen Rundenzeiten fuhr David einen überlegenen Start-Ziel-Sieg ein und gewann mit beeindruckendem Vorsprung von 13 Sekunden.

Auch im zweiten Lauf ließ er nichts anbrennen. Nach kurzen Positionskämpfen in der Anfangsphase zog Bangert erneut davon und sicherte sich mit fehlerfreier Fahrweise und starkem Rhythmus den zweiten Sieg des Wochenendes, diesmal mit 11 Sekunden Vorsprung.

Eine eindrucksvolle Vorstellung des jungen Talents, das seine Regenqualitäten erneut unter Beweis stellte.

Jenna Hansen – Mit neun Jahren aufs Podium

Die erst 9-jährige Jenna Hansen bewies auf dem Erftlandring beeindruckende Nervenstärke. Schon im ersten Rennen zeigte sie großen Kampfgeist: Nach turbulenten Startphasen und Positionsverlusten arbeitete sie sich mit cleveren Überholmanövern wieder nach vorn und erreichte P14 gesamt / P4 in ihrer Klasse.

Im zweiten Rennen drehte Jenna weiter auf. Trotz anhaltenden Regens und extrem rutschiger Strecke blieb sie ruhig, konzentriert und fehlerfrei. Mit starkem Tempo und viel Mut erkämpfte sie sich P12 gesamt und einen fantastischen zweiten Platz in ihrer Klasse – Rotax Mini.
Ein großartiger Erfolg für die junge Nachwuchsfahrerin, die mit ihrer Leistung das gesamte Team beeindruckte.

Maximus Jaros – Starke Rückkehr nach Rennpause

Nach längerer Pause kehrte Maximus Jaros in Kerpen wieder ins Renngeschehen zurück. Schon am Freitag fand er im Training schnell seinen Rhythmus und steigerte sich kontinuierlich über den Tag.

Der Samstag begann etwas holprig, doch Maximus zeigte im Rennen eine solide Performance und hielt sich konstant zwischen Platz 3 und 5 in seiner Klasse. Im Zeittraining reichte es für P8, doch im ersten Lauf wurde er leider von einem technischen Defekt gestoppt.

Im Finale zeigte er jedoch, was in ihm steckt: Nach einem starken Start machte er mehrere Positionen gut, bevor ein unglücklicher Unfall seine Aufholjagd beendete. Trotz allem war Maximus mit seinen Rundenzeiten zufrieden und freute sich über die gelungene Rückkehr ins Team.

Teamleistung auf höchstem Niveau

Das Wochenende in Kerpen unterstrich einmal mehr den Teamgeist und die Professionalität von RMW Motorsport. Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen sorgten präzise Abstimmungsarbeit, klare Kommunikation und perfekte Unterstützung in der Box für starke Ergebnisse auf ganzer Linie.

Mit zwei Siegen von David Bangert, einem Podestplatz von Jenna Hansen und der erfolgreichen Rückkehr von Maximus Jaros zieht RMW Motorsport eine durchweg positive Bilanz des Regenrennens auf dem Erftlandring.

Blick nach vorn

Nach diesem erfolgreichen Auftritt richtet das Koblenzer OTK-Rennteam den Blick bereits auf die Saison 2026.
Die nächsten Teamtests finden am 08./09.11. sowie am 22./23.11. erneut in Kerpen statt.

Wer Teil des erfolgreichen RMW Motorsport-Teams werden möchte, kann sich unter
📧 info@rmw-motorsport.de
für Testmöglichkeiten und Teamplätze melden.